Gefüttert wird in gesonderten Fressausläufen
mit Heulage aus Rundraufen in genügender Anzahl, so dass kein
Pferd zu kurz kommen muss. Es kann soviel gefressen werden, dass der
innere Wärmestoffwechsel gut funktioniert, aber auch soweit
kontrolliert, dass die Pferde im Frühjahr die Weidesaison nicht
mit zuviel Winterspeck antreten.
Gegen die Unbilden des Wetters sind die Tiere
geschützt durch ihr von Natur aus stark entwickeltes Winterfell
mit dichter Unterwolle und langem Deckhaar. Wind- und Wetterschutz
bieten die Anpflanzungen rund um die Ausläufe und die großen offenen Däöcher.
|